Entdecke die Schweiz stressfrei
Alle Straßeninfos, Fahrtipps & Nachhaltigkeitshinweise an einem Ort
Jetzt informierenDie Schweizer Vignette – dein Schlüssel zur Autobahn
Die Autobahnvignette ist in der Schweiz für fast alle Nationalstraßen vorgeschrieben. Ohne sie riskierst du eine empfindliche Busse von CHF 200.– plus den Kauf einer neuen Vignette vor Ort.
Preis 2024: CHF 40.– für PKW, Wohnmobile bis 3,5 t und Motorräder. Die Vignette ist stets vom 1. Dezember des Vorjahres bis 31. Januar des Folgejahres gültig.
Wo kannst du die Vignette kaufen?
- Grenzzollstellen & größere Tankstellen in Grenznähe
- Schalter der SBB und ausgewählte Postfilialen
- Online als E-Vignette – praktisch & papierlos


Fahrtipps & Tunnelbesonderheiten
Sicher durch den Schweizer Winter
Mit vereisten Passstraßen, Schneegestöber und wechselhaftem Wetter stellt der Alpenwinter besondere Herausforderungen dar. Winterreifen mit mindestens 4 mm Profiltiefe sind Pflicht in alpinen Regionen. Bei Nichtbeachtung drohen Bußen und im Schadenfall Regress der Versicherung.
Schneeketten an Bord zu haben ist nicht nur empfehlenswert, sondern auf Strecken mit dem runden, blauen Schneekettenschild zwingend notwendig. Beim Anfahren im Schnee hilft ein sanfter Start im zweiten Gang, um das Durchdrehen der Räder zu reduzieren.
90 %
aller Passstraßen von Nov–Apr von Schneefall betroffen75 km
tägliche Räumleistung eines Winterdienst-TeamsGeschwindigkeitsbegrenzungen im Überblick

Straßentyp | Limit |
---|---|
Autobahn | 120 km/h |
Autostraße (Expressweg) | 100 km/h |
Innerorts | 50 km/h |
Ausserorts | 80 km/h |
Hinweis: Radarkontrollen sind häufig, Toleranzgrenzen gering. Bußgelder werden vor Ort kassiert oder per Post zugestellt.
Nachhaltig reisen mit Vibazg Travels
Wir engagieren uns für klimafreundlichen Tourismus und unterstützen CO₂-Kompensation durch geprüfte Schweizer Projekte, beispielsweise Aufforstungsinitiativen im Berner Oberland und Solarparks in Graubünden.
Unsere Tipps für nachhaltige Roadtrips:
- Plane Teilstrecken mit dem hervorragenden Schweizer ÖV.
- Nutze Elektro- oder Hybridfahrzeuge, viele Passstraßen verfügen über Ladestationen.
- Verzichte auf Einwegplastik, stattdessen Mehrwegflaschen und -geschirr.

Reiseberichte aus erster Hand
„Dank Vibazg Travels wusste ich genau, welche Schneeketten ich brauche – die Fahrt ins Engadin war ein Kinderspiel.“
„Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur E-Vignette hat mir an der Grenze viel Zeit gespart.“
„Ich habe über die Seite alternative Panoramarouten entdeckt – unvergessliche Fotos inklusive!“
„Die Infos zu Radarkontrollen sind Gold wert. Seitdem keine Strafzettel mehr.“
„Besonders gefallen haben mir die Nachhaltigkeitstipps – so macht Reisen mit gutem Gewissen Spaß.“
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Adresse
Vibazg Travels
Löwenstrasse 1
8001 Zürich, Schweiz
Telefon
Öffnungszeiten
Mo–Fr 09:00–17:00